Einige haben es ja schon mitbekommen, teils durch Kommentare anderswo, teils durch Twitter und auch Andeutungen- mehr oder weniger deutlich- hier bei mir – Miki strickt.
Eine alte Leidenschaft hat sich Bahn gebrochen – wie konnte es dazu kommen?
Tja, Schildmaid ist schuld! In regelmäßigen Abständen hüpften ihr (und hüpfen immer noch) wunderschöne Tücher von der Nadel.
Anfangs hab ich nur mal geguckt aber jedes Mal juckte es mehr in den Fingern und eines Tages passierte es: ich habe es getan!
Nun ist also auch bei mir ein Kiri (Link entfernt, ging inzwischen auf eine … Domain…sorry) von der Nadel gesprungenschlichen (das Abketteln….. daaauuuert! ). Ca. 740m Merino-Lace (Lauflänge 870m/100g) Farbe Happy Rose, sind nadelklappernd verarbeitet worden.
Es ist gespannt ca. 195 cm breit und 96 cm lang.
Dies war also der Grund dafür, dass hier teilweise nix los war. Ich werde mein Zeitmanagement irgendwie optimieren müssen.
Hier nun habe ich meinen inhäusigen Dschungel missbraucht benutzt, um das fertige Tuch zu präsentieren:
Ist es nicht schöööön ????
Und auch hier gibt es erste „Ansteckungsopfer“….
(raufklicken, dann in ganz groß bewundern )
Meine Güte, das ist ja toll geworden! und irgendwie habe ich den Eindruck, du warst auch recht schnell, oder? (dir fehlt ein Icon mit Ordnen, den würde ich dir nämlich dafür verleihen)
Mein Tuch hatte ich ja erstmal auf Eis gelegt – nach stundenlangem probieren und mich wundern, warum mein Muster deinem (bzw. der Vorlage) so gar nicht ähnlich sieht, ist mir nämlich endlich ein Licht aufgegangen: Ich habe entweder damals die Maschen falsch gelernt oder sie in der Erinnerung falsch gespeichert.
Bin jetzt zu einem einfachen Schal mit Lochmuster übergegangen – der bringt hoffentlich ein kurzfristiges Erfolgserlebnis und dann kommt vielleicht wieder das Tuch auf die Nadel.
PS: Die Katzen lieben es, wenn die Nadeln schwingen… werde dauernd beobachtet und manchmal wird der Faden angegriffen
Ja wow, HolladieWaldfee! Das ist wirklich wunderschön geworden! Chapeau, liebe Miki.
Ich hab aber auch das Gefühl, dass Du mit ungefähr 2 Wochen Strickzeit recht fix warst. Fein, fein.
Und? Hast Du schon das nächste Projekt auf die Nadeln genommen?
@Bonny
Damit kann ich nicht dienen, ich hab

)
obwohl ich den schnelleren/teureren Versand gewählt hatte und als sie da war, war ich Dauer-Besucher-Gast im Krankenhaus und dadurch völlig gestresst mit Arbeit und so…. 10 Tage (Abende) hab ich gebraucht….
Was mir aufgefallen ist: bei vielen Strickerinnen mit Blog toben Katzen mit rum
Ich hab gestern ein weiteres Kiri angefangen (Geschenk) und musste eine ganze Ecke wieder auftrennen. Am Anfang sind ja die Reihen kurz… naja…Aber war schon bei Chart 2, doch das Fehlergemansche hätte mich immer geärgert.
Und Mikmups ist auch infiziert und strickt fleißig (oder Mikmups…???
Schnell?? Naja, ich musste eine Woche auf die Wolle warten
@Schildmaid
Ja, noch mal ein Kiri, ein Geschenk. Allerdings bin ich da mit der Wolle unzufrieden. War ja als „2.Wahl/Fehlfärbung“ (Purple(Grey) nur 95 Cent preiswerter(also noch teuer genug), aber da tauchen völlig unpassend weiße Stellen auf… da bin ich sauer, DER Versand (du weißt) wird wohl nicht mein Freund. Ich meine Fehlfärbung bedeutet doch in dem Fall, dass die Farbe nicht ganz wie gewünscht geworden ist, aber doch nicht Ausschuss, wer will 800m Mangelware verstricken?
Das ist wirklich schön geworden. Das einzige, was ich mal stricktechnisch auf die Reihe bekommen habe, war die korrekte Bedienung der Strick-Lisel als Kind, so dass ich eine „Wurst“ gestrickt habe. Dann war es bei mir mit der Begeisterung aber auch schon vorbei. Keine Ahnung, ob meine männlichen Gene dagegen waren^^
Wow Miki, das Muster ist ja der Wahnsinn! Sowas geht??? Ich muss gestehen, ich kenn mich mit Stricken nicht aus, ich trage es dann eher ^^ Aber das Tuch ist wirklich super geworden! Bald kannst du dann einen Untersetzer-Tuch-Shop auf machen
@Sascha: Die Strick-Lisel, genau! Meine Schwester hatte sowas immer, ich war dann irgendwie zu spät dran
Na so ein schönes Tuch, bohei bohei, Lob Lob
@Sascha
an, die ich da produzierte, sondern ich mochte es, neben meiner Mutti zu sitzen und zu lieseln, während sie strickte
(ne, Mikmups?)
Ja, solch eine Liesel hatte ich auch. Da kam es mir auch nicht auf die Wurst
@Janina
es muss einem einfach Spass machen, es haben auch schon viele Leute stricken zwar gelernt aber dann doch nie gemacht. Braucht man Lust zu, sonst geht das nicht.
@Felix

Tja, du kennst eben dein Muttertier. So ein bissel Lob… das ist schon schön
@Mikmups
ja… und nun packt es uns schubweise
am besten war immer Winterolympiade und Stricken, oder Skispringen…. da musste man nicht hingucken und war trotzdem unterhalten. Und schöne Pullis gab es noch dazu
So was trägt die Pflanze von Welt also heute.
Hoffentlich sehen meine Monsteras das nicht und erwarten, dass ich ihnen auch so etwas stricke. Ich selbst habe ja zu Stricken, Häkeln, Nähen und ähnlichem so gar keine Lust und auch kein Talent. Aber das Tuch ist sehr schick geworden, keine Frage.
@Fellmonster
Nee, ich hab mir das bei anderen strickenden Bloggerinnen abgeguckt, die hängen ihre Tücher zum Fototermin oft draußen in die Landschaft. Tja, ich hab meine Landschaft drin
da ist immer gutes Wetter
(Ich finde, es steht der Pflanze sehr gut
)
hihi, stell dir mal vor, da würde jedes Blatt ein eigenes Tuch haben wollen
Gnichel, ja, das Tuch steht der Pflanze gut.
Ich hänge meine Tücher gerne raus in die Landschaft, weil da das Licht so schön durchschimmern kann. Aber mit Licht hats der Tag heute ja auch nicht so.
Das das Fehlfarben Garn weiße Lücken hat ist ja scheiße! Ich hätte auch eher damit gerechnet, dass die Farbe abweichend ist… aber mit „Batiklücken“? bäh.
So, nach erfolgreichem Umzug nun auch hier ein Kommentar dazu… die Liesel hatte ich früher auch
Ich habe als Jugendliche – so zwischen 15-25 – auch sehr viel gestrickt: Pullover mit den wahnsinnisten aufwändigsten Norwegermustern… einige wenige festliche auch mit sehr dünnem Garn für Lochmuster. Einen dicken Pullunder aus der Zeit hat mein Vater noch bis vor kurzem im Garten getragen, der ging und ging und ging nicht kaputt und war eines der liebsten Gartenklamotten von ihm, weil er so schön warm war und mittlerweile total verwilzt und windundurchlässig (abgesehen davon natürlich, dass er von mir war ;-)). Aber nun habe ich ca. 20 Jahre keine (Strick- oder Häkel)Nadel mehr angerührt und auch Nähnadeln kann ich allerhöchstens zum Knopfannähen nutzen. Zu mehr bin ich nicht fähig. Herr rundumkiel hat sogar eine Nähmaschine mit ins Haus gebracht, die steht nun im Keller…
Was ist ein Merino-Lace??? Ok, das zweite Bild macht einen Erklärungsversuch :p
Jetzt sag bitte nicht, dass dieses Wort Allgemeinbildung ist! Im Feedreader dachte ich, Du hast dir einen Slip gehäkelt oder so…
@Schildmaid
Wenn es zu schlimm wird, behalte ich es als Kuscheltuch für zu hause. Aber war ja nicht das erklärte Ziel. Doof.
ja, bin voll unzufrieden. Fühlt sich auch anders an, als die bereits verstrickte Wolle (eigentlich gleiche Sorte) und kommt manchmal total verknotet aus dem Käuel. Bin unzufrieden. Entsprechend wenig Spass macht das Stricken.
@Gesa
da bist du doch aber zu allerhand fähig! Siehste, und nähen kann ich GAR NICHT! Nur Knöpfe annähen… mit Maschine gar nichts. Fand früher den Gedanken gruslig, schönen Stoff zerschneiden zu müssen… nicht mein Ding…
@Marc
Ich glaube das „Lace“ steht für fein und/oder filigran…. genau wie die Wolle, die dafür geeignet und sehr dünn ist, den Beinamen „Lace“ trägt (Deine Frage). Vielleicht hilft uns unkundigen ja noch jemand und klärt uns auf….
Kein Witz!: als ich bei ebay nach Lace-Tuch gesucht hab, kam auch ein Spitzentanga
@Miki: genau das habe ich geschrieben
Ich kann GAR nichts nähen, knapp einen Knopf ordentlich annähen. Herr rundumkiel Hat die Nähmaschinen mitgebracht! Mit mir hat das GAR nichts zu tun
Nadel und Faden sind ein GRAUS!
Da fällt mir gerade siedend heiß ein (sagt es _nicht_ weiter):
Ich habe früher mal gehäkelt!!
Hey, ich war jung! Ehrlich jetzt… :p
@Gesa
hatte nur das „auch“ vergessen! Wiillkommen im Club! Und immerhin kannst du fraglos stricken. Wenn man keine Lust hat, das ist ein anderes Thema. Man muss ja auch nicht.
@Marc
das steigert meinen Respekt ins unermessliche ….
haste schon entdeckt? Die Kommi-Korrektur-Funktion? Fein,wa?
@Miki – der Hinweis ist bestimmt wieder reine Schikane und Hinweis auf einen Rechtschreibfehler bei mir
??
PS: Klasse!!
@Marc

Feine Sache so ein Admin
Jedenfalls deshalb der Hinweis.
Nein!!!
Ich dachte mein Admin hat das bei dir abgeguckt. Jedenfalls hab ich ihm gesagt, ich will das, was der Marc da hat
Hey, es geht jezz ja fixer hier zu. Fein.
Also, wenn das Garn auch noch verknotet aus dem Knäuel kommt, ist das ja noch ärgerlicher. Schreib der Dame doch mal höflich und sachlich eine Kritik. So geht das doch nicht.
Mit Verheddern und Vernüddeln hatte ich am Wochenende auch zu kämpfen. War zum Teil meine Schuld, zum Teil aber auch der Beschaffenheit des Garnes anzulasten. Naja, jezz isses aufm Knäuel und ich kann den zweiten Socken locker fertig stricken. Auch gut.
„Lace“ ist btw die englische Bezeichnung für „Spitze“. Wenn ihr bei ibäh also bei Unterwäsche landet, ist das nicht unbedingt ungewöhnlich.
So, und jezz weiter Nadelgeklapper für heute Abend. Bin schon bei der Hälfte der neuen Stola angelangt. Jippieh!