Denn auf den Nadeln hatte ich es schon seeehhhr lange. Ich glaube, ich hab es vor meiner Umräum-Maler-Wohnungs-umkrempel-Aktion im letzten Spätsommer angefangen und bin irgendwie nicht mehr reingekommen. Die Farbe passte mir nicht in den Winter. Und in einer Sache bin ich konsequent: ich fange immer nur ein Strick-Projekt an. Erst zu Ende machen, dann darf ich was neues… :ko: und genau das hat mich jetzt motiviert und die letzten 70 Gramm in 2 Tagen stricken lassen.
Insgesamt waren es 190g hiervon:
20% Super Kid Mohair/ 70% Viskose/10% Polyamid
50g entsprechen 191m. Gestrickt mit Nadel Nr. 5
Das Muster ist ein Lion’s Lace Shawl von der Beyenburgerin.
Ich hab mich für den einfachen Rand (vom Halstuch) entschieden, das große Gezipfel muss ich nicht haben … diesmal.
Das nächste wird …wahrscheinlich … grün :awink: Und mal ein breiter Schal…. Stola klingt immer so nach „älteres Semester“ …
Ich freue mich schon „es“ persönlich an dir zu begutachten. Viel Erfolg bei deinem neuen Projekt !
Klasse! – Ich hatte mich letztens erst gefragt, ob bunte Wolle für einen Schal oder ähnliches net zu viel ist wenn man gleichzeitig ein Muster stricken will…aber auf deinem Tuch sieht es super aus!
Die Wolle hat wieder ein Gesicht, niedlich
Hallo!
Sehr schön! Lust so etwas zu machen hätte ich auch, aber leider fehlt mir im Moment definitiv die Zeit.
Ich weiß auch nicht ob ich jemals so ein schönes Muster hinbekommen würde. Tolles Teil, Respekt.
Grüße Beate
@Mikmups
Das „neue“ langweilt sich heute schon wieder… hoffentlich wird das etwas schneller fertig
@Bonny
Also ich hab bisher in Anleitungen mehr „bunte“ als einfarbige Wolle gesehen. Gibt doch auch ganz interessante Verlauf-Varianten. Will ich auch mal machen.
@Felix
Und ein Klick auf Stricki bringt einen zu allen anderen Strickprojekten.
@Beate
Falls du doch mal willst, dieses Muster kann ich empfehlen, ist recht einfach. Rückreihen immer links und auch manche Musterreihe ist bis auf ein paar Luftmaschen komplett rechts. Mann kann so groß machen wie man will und es auch mit einem kleinen Halstuch üben.
Schick schick – ich bewundere Dich ja für die geduld, auch wenn#s ab und zu mal länger dauert… bei mir würd’s wahrscheinlich nie fertig
(dafür hbe ich dann auch nicht so ein tolles Tuch :(, eigentlich logo, schön blöd was?)
Sehr fein, ist Dir wirklich großartig gelungen!
Du bist aber ganz schön streng mit Dir selbst, wenn Du immer erst eines fertig haben willst, bevor Du das Nächste anfängst. So viel Disziplin hab ich ja nicht.
Ich hab zur Zeit ja zwei Tücher auf den Nadeln. Und ein Paar Socken. Und das nächste Sockenpaar spukt schon im Kopf rum. Aber das liegt am Juni mit seinen vielen Geburtstagen, ich schwör!
@Gesa
) also hast du einen tollen Garten …..
Tja, ich glaube ja, Garten und Stricken… da müsste man einen 36h-Tag haben (vor allem bei deinem Park, dann noch Tiere , laufen, arbeiten….
@Burgfrollein
Das wär mir nüscht… mehrere Teile… liegt ja so schon alles rum
Ich bin gard am Spring leaves und grusel mich bei dem Gedanken, für die 2. Hälfte die Maschen aus dem Anschlag zu holen. Hat der Schal dann an der Stelle eine „Engstelle“? Ich hab extra mit Nadel 8 angeschlagen, sonst wär es ganz sicher zu schmal (eng) geworden, stricken tu ich mit 5. Was sagt die Fachfrau?
Für Dein Vorhaben empfehle ich Dir einen provisorischen Maschenanschlag: Du häkelst mit einem Stück Restgarn (Sockenwolle eigenet sich prima) eine Luftmaschenkette, aus der Du dann die Maschen für den ersten Teil aufnimmst. Luftmaschenkette bleibt Dir erhalten; beim Beginn des zweiten Teils löst Du diese Kette Masche für Masche wieder auf und nimmst die freiwerdenden Maschen auf die Stricknadel. Dann kannste fröhlich weiter stricken und die Mittelnaht wird nicht zu sehen sein.
@Burgfrollein
Zu spät für mich! 
Schock!
Naja, hab jetzt gefummelt und denke, ganz gut hingekriegt und stricke nun „oben“ weiter. Die Wolle leidet sehr unter der Ribbelei….