Zugegeben, die Miki-Leser, die sich nicht für’s Stricken & Co interessieren, werden hier derzeit ein wenig strapaziert. Ich hoffe, es wird bald wieder abwechslungsreicher.
Ich finde aber einfach toll, wie solch ein Hobby an sich erst einmal völlig fremde Menschen zusammenbringt und verbindet. Und aus diesem Grund hat mich immer interessiert, mit wem ich mich da eigentlich austausche. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, habe ich doch mit Hilfe einer Facebook-Gruppe Wolle aus Stuttgart gegen ein Strick-Buch getauscht, welches nun die Hauptstadt gen Süden verlässt.
Und genau darum habe ich eine Karte erstellt, in die sich alle woll-wütigen eintragen können. So lässt sich gut visualisieren, wo überall gestrickt oder gehäkelt wird. Oder auch gefärbt und/oder verkauft.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir diese Karte gemeinsam mit Leben füllen würden:
Wo klappern deine Nadeln? auf einer größeren Karte anzeigen
Dafür müsst ihr nur das Formular (siehe unten) ausfüllen. Ihr könnt euren richtigen Name oder auch einen Nick nehmen. Natürlich sind ein paar Angaben notwendig, aber Strasse und gar Hausnummer müssen nicht sein, jeder wie er mag. Bei Shop’s, die auch ein Ladengeschäft haben, kann es natürlich gar nicht genau genug sein Am Ende könnt ihr Blog’s, Shop’s oder andere Online-Profile eintragen, natürlich nur eure eigenen oder wenn ihr autorisiert seid.
Euer Name erscheint nicht sofort, ich muss euch erst einzeln eintragen, also nicht wundern, wenn es ein bissel dauert.
Da bin ich mal gespannt, wo ihr euch alle so versteckt habt (bisher :idea: ). Gern könnt ihr auch ein bissel Werbung für die Aktion machen!
Ich freu mich auf euch!!
UPDATE:
Ich trage nur diejenigen in die Karte ein, die hier das Formular ausgefüllt haben. Zu eurer und meiner Sicherheit. Angaben im Kommentarbereich von Facebook nützen mir nichts.
Noch ein UPDATE:
Es wäre schon hilfreich, wenn ihr einen Link zu eurem Facebook-Account angebt (oder so…), denn stellt euch vor, ihr seht irgendwann, dass es in eurer Nachbarschaft eine Wollsüchtige gibt und ihr wisst nicht, wie ihr in Kontakt kommen könnt. Das wär doch doof, oder? (Falls jemand etwas nachreichen will, einfach noch einmal eintragen und einen Hinweis im letzten Feld geben, dass ihr schon auf der Karte drauf seid
)
Update 3:
Ich freue mich, dass euch die Idee von der Karte der Woll-Verrückten gefällt! Aber ich will mich nicht zu sehr loben lassen; es gibt eine ähnliche Blogger-Karte und so ist meine Idee entstanden. Und bei der Umsetzung (Formular) hat mir mein lieber Sohn/Admin geholfen!
werden hier derzeit ein wenig strapaziert
…von Frauen ist man(n) ja Kummer gewöhnt
@Marc
Schön, dass du tapfer bleibst
Ja Miki ich habe mal was passenderes zu deinem Hobby gebracht.
http://uninn.wordpress.com/2011/11/29/mutzen-und-anderes/
geniale idee
hab dich gleich verlinkt und hoffe doch, das sich ganz viele bloggerinen/handarbeiterinnen sich hier eintragen!
ich wünsch dir einen schönen advent
sylvia ♥
@SylviS
Dann herzlich willkommen hier und ich hoffe es auch…wenn jetzt auch schon einige (du auch?) in der Warteschlange hängen, das muss noch warten.
Zur Idee hab ich jetzt noch schnell „Update 3“ in den Artikel gestellt.
PS: die 69-er sind doch die besten
@Sylvi
Verwirrung… SylviaS oder SylviS …sonst muss ich dich immer moderieren und der Zähler funkst nicht
sorry ! SylviaS ist korrekt, den verwende ich zumindest immer
*zündet gerade ein räucherkerzchen an und inhaliert weihnachten
(ich mag deine smilieauswahl)
@Sylvia

alles klar!
Und ich mag meine Smilies auch ganz doll!! (lange gesucht, bis ich was passendes hatte… mein Admin…)
Wir machen es uns jetzt auch ein bissel weihnachtlich-gemütlich, aber ich hab mit der Karte voll zu tun! Go!
Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Karte. Und vor allem auch viel Freizeit – die hab ich damals auch gebraucht, als ich mein Projekt dazu gestartet hatte. Da kam man mit dem Eintragen kaum hinterher, immerhin waren das weit mehr als 1.000 Einträge in kurzer Zeit. Selbst heute trudeln immer noch mal wieder Einträge ein, die ich dann nachtrage, wenn es meine Zeit erlaubt.
So eine Karte themenbasiert bzw. projektbezogen zu machen, ist natürlich eine wunderbare Idee von dir gewesen. Gefällt mir gut und macht auch noch Sinn
@Sascha
Das mit der Freizeit… ich merke schon. Hab einfach für heute Schluss gemacht, sonst leidet mein Familienleben (noch mehr)
Ist ja wirklich etwas umständlich, die Daten in die Karte zu bekommen
Danke!
Hallo Miki!
Find ich super deine Karte, hab schon Leute in meiner Nähe gefunden
Bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute stricken. Wurde in der Schulzeit immer schief angesehen, wenn ich in der Pause meine Stricksachen rausgeholt habe
GLG TamiUnger
@TamiUnger
In den 80er Jahren war stricken, auch an Unis… normal, in der DDR wurde ja sowieso viel selbst gemacht. Dann war’s wohl eine Weile nicht „in“. Ich habe aller paar Jahre mal etwas gestrickt, aber die Leidenschaft hat mich erst letztes Jahr wieder gepackt
Bist schon drin! (hab derzeit keinen Rückstand, aber das ändert sich schnell mal!)
Herzlich willkommen bei mir und ja, das große Stricken ist im Kommen
Danke fuer die viele Arbeit!
Ich habe mich auch eingetragen, schöne Idee.
Liebe Grüße
Brigitte
@Nicole
nee, nee, schon ok., „muss“ heute auch wieder!
Gut dass ich das vorher nicht wusste…
@Brigitte
Fein! Nachher versuche ich auch meinen Rückstand aufzuarbeiten! Und herzlich willkommen bei mir!
Ich habe mich auch eben auf der Karte eingetragen (habe es vor einer Woche mal versucht, der Blog scheint aber noch nicht eingetragen zu sein), damit die Eifel kein großer leerer Raum bleibt.
LG
Ingrid
@Ingrid
ich setz mich aber heute abend ran! 
Hab’s gesehen, ich trage dich mit ein… Sorry, bin schon wieder im Rückstand und das Eintragen ist sehr umständlich…
Und herzlich willkommen bei mir!
Danke dir! Jetzt befindet sich ein einsamer roter Pin zwischen Köln, Trier und Aachen.
Ich wünsche Dir schöne Weihnachtstage.
wow schöne idee. aus meiner gegend (los angeles) ist scheinbar noch keiner dabei… aber vielleicht ändert sich das ja noch
@Alice
Hast du gesehen, dass man blättern kann/muss? Es passen leider nicht alle auf eine Seite, also muss man durchblättern und gucken, ob auf einer anderen Seite jemand in der Nähe ist. Ich glaube standardmäßig wird immer Seite 1 gezeigt…
Ich bin wieder mächtig im Rückstand mit Eintragen, Google wollte mich nicht an die Tabelle ranlassen