Eigentlich wollte ich ja bequem sein und hab so gedacht ‚das sehe ich sowieso den ganzen Tag im Fernsehen‘ (wenn ich will), aber dann hat mich das Ereignis doch gepackt.
Ohne Brille in der Illusion, mittels Selfi-Modus und Bildhelligkeit auf „dunkel“ gestellt, kann das was werden, hab ich mich 2 Treppen höher begeben zu Felix. Dieser hatte auch lustige Sachen gebastelt (ich war da eher belustigt bis skeptisch)
Guckt:
Und um es vorweg zu nehmen, ich fand es doch beeindruckend:

Reflexion auf den Tisch, klein aber klar
Was hab ich alles versucht…die Sache mit dem Handy, da kam gar nix vernünftiges bei raus, dann Felix nachgeeifert, mit CD’s vor der Linse hantiert… da wurde es erstmal nur bunt…
Felix hatte aber schon was ganz vernünftiges geschafft:
Neid
Aber das finde ich auch gut; nun wissen wir, warum wir schon als Kinder die Sonne so gemalt haben (fehlt nur das Gesicht):
Und ab diesem Bild war ich auch zufrieden:
Digital-Kamera im Dunkelmodus, Zoom ganz raus, 3 CD’s davor gehalten (vierhändig- danke Felix!)
Dass Felix ein besseres hat… sei ihm gegönnt
So viel zu den visuellen Eindrücken.
Aber ich fand viel beeindruckender (und ein bissel gruslig), dass die Sonne zwar schien, man sah sie auf der Haut, aber sie wärmte nicht! Es wurde richtig kalt und das Licht wurde so seltsam, wie nebelverhangen trotz klarer Bilder von Sonne und Schatten. Ein sehr seltsames Gefühl.
Leider ist das in Bildern nicht so richtig festzuhalten.
Auch das hat Felix schön(er) eingefangen:
Alles in allem fand ich es beeindruckend und als ich Auto gefahren bin, hat es noch eine ganze Weile gedauert, bis die Sonne wieder gewärmt hat, sonst kann man ja da die Heizung getrost auf „kalt“ stellen, wenn sie einem auf den Bauch scheint….
Nun verstehe ich auch besser, dass eine Staubschicht in der Atmosphäre, die die Sonne nicht richtig durchdringen kann, eine schlimme Sache wäre….
PS: wer tolle Aufnahmen …gestochen scharf..und so sehen will, wird ja heute- und bestimmt noch länger- überall bestens bedient. Für mich gilt hier: Dabeisein ist alles!