In einem seltsamen Stück… Komödie..oder eher tragisch… naja, es hat ja „gut“ geendet, aber nur durch Kreativität und durch vorausgegangene kuriose Erfahrungen mit… Transportunternehmen.
Heute: DHL
Am 18.12. – um solche Storys zu vermeiden, habe ich längst alle Geschenke beisammen- mache ich mit einer computerunkundigen Freundin einen Einkaufsbummel bei Amazon. Ich verspreche ihr, es wird pünktlich ankommen (zusätzliche Schwierigkeit -> sie muss es dann noch vorher bei mir abholen). Also bestellt, voraussichtlicher Liefertermin 20.12.10. Fein.
Ich habe den Fortschritt der Sendung beobachtet, am 20.12. dann extra meine Termine verlegt, ich kenne die Zeiten „meines DHL-Mannes“ hier und hoffte auf das Paket. Kam aber nicht, in dem weiter unten anhängigen Bild mit Ausrufezeichen gekennzeichnet. Naja, kann ja mal vorkommen.
Am nächsten Tag konnte ich nicht an meinen Terminen drehen und hoffte auf die Nachbarn. Und tatsächlich. Online sah ich dies:
Blieb nur die Frage (ich hatte keine Benachrichtigung) welcher Nachbar??
Also alle anwesenden abgeklappert, dann ein Schild auf den Briefkästen positioniert -mit Kugelschreiber! – damit ich erfahre, wo das Paket ist. Es tat sich nichts, so hab ich am selben Tag!! an DHL gemailt:
Gesendet: Tue, 21 Dec 2010 18:03:36 +0100
Betreff: DHL Kontaktformular Sendungsverfolgung National
(Identcode: 019033514376)
Inhalt der Nachricht:
===========================
Sendungsnummer: 019033514376
Anrede: Frau
Vorname: xxx
Nachname: Miki
Straße und Hausnummer: xxx
Ort: Berlin
Nachricht vom Kunden:
Habe keine Benachrichtigung, bei welchem Nachbar ist mein Paket?
Das alles wäre mir hier noch keinen Artikel wert gewesen.
Kurz gefasst: ich hab Amazon angerufen, die haben eine 0800er Nummer und konnten mir dann sagen, dass mein Paket in einer mehrere Querstraßen entfernten Zweigstelle (so ein Lotto-und Tabak-Laden) abgegeben wurde. Aha. Hallo Nachbar!
DHL ignorierte mich komplett.
Ich hab das Paket also am 22.12. abgeholt und am selben Abend hat es sich meine Freundin noch schnell geholt. Das hat dann also geklappt und ich hab die Sache im Weihnachtsstress vergessen.
Und nun???
Jetzt kommts! Am 2.01.2011 (11.11 Uhr)….. ja! richtig gelesen!! bekomme ich diese Mail von DHL:
Von: sendungsstatusnolp@deutschepost.de An: mikina@arcor.de Datum/Uhrzeit: 02.01.2011 / 11:11(Empfang) Nachrichtenart: Betreff: Re: DHL Kontaktformular Sendungsverfolgung National (Identcode: 019033514376 ) (Ticket: DP01-3436251) Sehr geehrte Frau Miki,
vielen Dank für Ihre E-Mail.Bitte entschuldigen Sie, dass wir diese erst heute beantworten.
Wir bedauern, dass in Ihrem Fall die Zustellung nicht korrekt erfolgte und verstehen, wenn Sie verärgert sind. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.Die Sendung mit der Sendungsnummer 019033514376 wurde am 21.12.2010 um 17:07 Uhr erfolgreich zugestellt. Diese wurde laut unserer Systemanzeige bei Lotto Thranow, Wassermannstr. 105 entgegengenommen.
DHL Paket bietet die Sendungsverfolgung via Internet an, unter:
http://www.dhl.de/sendungsverfolgungAlternativ können Sie den Sendungsstatus Ihrer Sendung auch telefonisch erfragen unter der Serviceline 01805 / 345 22 55 (01805 / DHL CALL)*.
Sollten Sie noch Fragen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail. Bitte belassen Sie zur besseren Zuordnung Ihrer Anfrage den bisherigen Schriftverkehr in der Mail. Herzlichen Dank!
Unsere Kundenberater stehen Ihnen aber auch unter der unten aufgeführten Serviceline gern zur Verfügung.
Mit freundlichen GrüßenRomy Schramme
Kundenservice
DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG
Eiffestr. 78
20537 Hamburg
DeutschlandTelefon (0 180 5) 3 45 22 55*
Kundenservice.de@dhl.com
www.dhl.de* 0,14 Euro pro angefangene Minute aus den deutschen Festnetzen; höchstens 0,42 Euro pro angefangene Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen.
Na gute Nacht!
Fazit: DHL ignoriert Kundenanfragen und reagiert, wenn es keine Sau mehr interessiert.
Amazon kümmert sich: top!
Was im Paket war? Das hier. Wie es ist, weiß ich noch nicht, aber ich werde fragen und vielleicht auch berichten.
Das ist genauso „witzig“ wie der DHL-Bote, der einfach einen Namen vom Nachbar erfunden hatte – jedenfalls hatte das was er auf die Karte schrieb nicht das geringste mit dem Namen vom Nachbarn wo es lag zu tun
Bei mir wurde ein Paket von Amazon
ca 40cm x 40cm x 40cm durch den Briefschlitz zugestell.
Kam nie an.
Wie sollte das reinpassen?
Was ich mich gerade frage: Wieso kann denn Amazon mehr einsehen als du? Haben die nicht auch nur die Sendungsnummer? Und interessant ist auch, was da so alles als „Nachbar“ definiert wird…
Zum Glück ist bei dir überhaupt was angekommen. Ich warte noch auf eine Bestellung (nicht bei Amazon), die laut Sendungsstatus seit dem 23.12. im Ziel-Paketzentrum bearbeitet wurde…hier kommt und kommt aber nichts. Wird wohl Zeit, dem Shop mitzuteilen, dass er doch bitte mal einen Nachforschungsauftrag raushauen soll (toll, dass man das als Empfänger nicht selber kann!)
Oh man, mal gut das du dich selber gekümmert hast, sonst hätte ja wahrscheinlich ein Geschenk unterm Baum gefehlt.
Ich finde so etwas auch super ärgerlich, ich hatte das letztens mit einem ebay Verkäufer, am 7.12 gekauft, am 8.12 bezahlt und gewartet und gewartet, hab ihn dann am 13 und am 15.12 angeschrieben, keine Kommunikation, am 22 hab ich ihn dann bei ebay gemeldet und am 28.12 kam es dann entlich.
Das ist auch eine Frechheit!
man könnte jetzt bei uns beiden sagen, Ende gut alles gut
Grüße Beate
Ich seh schon, ich darf hier nie und nimmer wegziehen. Wenn ich so höre und lese, was bei anderen so alles mit den Postsendungen passiert, das ist ja echt abenteuerlich. „Mein“ DHL-Mann kennt mich inzwischen ziemlich gut, da ich so oft online bestelle *g* Er weiß genau, wann ich daheim bin und wann nicht und versucht das in seine Routen entsprechend einzuplanen. Im Gegenzug nehm ich dann auch hin und wieder mal was für die Nachbarschaft an.
Was da bei dir als Nachbar bezeichnet wird, ist echt ein starkes Stück. Ich musste einmal -damals kannte mich der DHL-Mann noch nicht- ein Paket bei einem Nachbarn schräg gegenüber auf der anderen Seite der Straße abholen. DAS fand ich schon ungewöhnlich, da ich das sonst immer nur mit der Abgabe im gleichen Haus kannte. Dennoch fand ich es praktisch, da es einfacher war, als exta zum entfernteren Postamt zu fahren. Außerdem lag da eine gut lesbare Karte im Briefkasten.
Was so schwer daran sein soll, so eine blöde Karte zu hinterlassen, frage ich mich jedesmal, wenn ich Berichte wie bei dir lese. Die sind schnell und leicht auszufüllen, selbst wenn man als Postmann in zweiter Reihe hält und jemand hupt. Wir Kunden können ja schließlich nicht „riechen“, wo das Paket abgegeben wurde.
Amazon finde ich übrigens auch immer wieder sehr empfehlenswert. Ich hatte einmal eine Frage, hab dann abends an den Kundenservice geschrieben… am nächsten Morgen lag die Antwort im Mailkasten, beantwortet um kurz nach 2 in der Nacht! Wahnsinn.
Also deine Erfahrung mit der Post, egal welcher sind ja echt abenteuerlich. Ich glaub die wollen dich mobben.
Das Spiel kenn ich, ist wirklich lustig. Die Beschenkten werden Freude damit haben.
@Patsy
ich erinnere mich an die Story…
@Bonny
ich denke Amazon bekommt eine Antwort auf Nachfrage, der blöde (Privat-)Kunde eben nicht…
@Beate
vor allem, es war ja für ne Freundin…
@Sascha
um 17.07 Uhr war ich auch zu Hause (und davor) , der hat sich die Mühe gar nicht gemacht….
ich bin mir sicher, der hat den ganzen Mist im Lottoladen abgeladen und war gar nicht hier im Haus-> deshalb keine Benachrichtigung…
@Luise
ich hatte solche Storys schon eingeplant und mein Zeug rechtzeitig geordert
Hmmm ich habe bisher her nur mit DPD und Hermes ärger gehabt, denn DHL liefert mir alles brav an die Packstation oder wenn es zu groß ist an die Postfiliale .
DPD hat es bei 5 Gelegenheiten nicht geschafft mir Sachen zuzutellen und mich über Zustellversuche zu informieren, dieser Sauhaufen.
@Aga80
grummel.. ich kann deine E-Mail Addi bald besser als du!
Mach mir keine Angst, meine Lawinenschaufel ist mit DPD unterwegs … und der nächste Schnee kommt sicher!!
Theorie: Der DHL-Fahrer hat dich schon so oft im Lottoladen gesehen, dass er ein nachbarschaftliches Verhältnis angenommen hat
@Marc
ich denke, der Gute hatte einfach die Schnauze voll; vom Schnee, ungeräumten Straßen, seinem vollen Auto und dem Vorweihnachtsstress…
was ich sogar verstehen kann, unsere Straße war unter aller Kanone, aber wenn er in seines kleines Zaubergerät den Lottoladen getippt hätte und nicht einfach „Nachbar“ …hätte es diesen Artikel hier nie gegeben!
Hahaha, ich könnte mich wegschmeissen.
Ich wohne zum Glück auf´m Dorf. Da hat man ein fast intimes Verhältnis zum Postboten. Und die Nachbarn bringen dir dein Paket sogar vorbei.
Aber Amazon ist wirklich super im Service. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
In der Sendungsverfolgung ist noch ein rotes + mit „detaillierte Empfängerdaten anzeigen“ steht da zufällig der Totto – Lotto – Shop?
Ansonsten ärgerlich.
Durch das Wetter lief bei den Logistikern natürlich einiges schief … egal ob DHL , transo-o-flex (die waren hier ganz krass drauf… deshalb kamen wir bei der Arbeit hier ins zittern) etc.
Zu DHL: da liegt es aber auch sehr sehr oft an den Boten vor Ort.
Hatte auch hier einmal so ne Knalltüte und da er es trotz mehrmaliger Mitteilung einfach weiter vor die Tür gelegt hat (egal ob Pakte!! (da frage ich mich, wie er an unsere Unterschrift gekommen ist) oder Päckchen) hatte ich eines Tages gegen 22 Uhr bei DHL telefonisch angefragt, was man machen muss, damit keine Pakete einfach vor die Tür gelegt werden .
Am nächsten Tag um kurz nach 9 Uhr klingelt unser Postbote und entschuldigt sich kleinlaut … verdammt schnelle Reaktion und einen Tag später hatten wir ein Schreiben von DHL im Kasten.
Da die jetzt erst auf deine Anfrage reagiert haben ist natürlich bitter, aber da sind bestimmt massig Mailanfragen aufgelaufen. Ich rufe bei so etwas meist an.
LG
Marlene
@AJ
ja, Amazon kümmert sich dann auch… wobei man auf der Seite nach der 0800er Nr. wühlen muss, die sind ja auch nicht doof, hab ich mir aber abgespeichert
@Bunny
es bleibt bei ärgerlich, der Witz daran war ja sowieso die Mail im Folge-Jahr… und dass der Fahrer gar nicht vor Ort war ist wieder ein anderes Thema…
@Marlene

hihi… ja, das Schreiben kommt dann wahrscheinlich 2012….
Anrufen tue ich da nicht (mehr) Teuer und sinnlos!!
Eine andere (nicht- gebloggte) Story war mal, dass der Fahrer samstags bei mir durch war, ich aber genau wusste, dass ich eine Amazon-Premium-Lieferung bekommen muss (terminiert) und nachdem der Fahrer weg war- ich stand auf dem Balkon und er hatte mich noch nach einer Hausnummer angesülzt!!! – kam online. „nicht angetroffen-> erneuter Zustellversuch Montag“ Da bin ich geplatzt und hab angerufen. Und die konnten den Affen nicht zurückpfeiffen!!!
Folge: ich hab am Montag die Annahme verweigert (wäre es der selbe Fahrer gewesen, hätte ich ihn den Staubsauger hochschleppen lassen… so hab ichs durch die Sprechanlage gesagt..) Und ich hab immer noch keinen Staubsauger, wollte aber, dass Amazon merkt, dass man durch insuff. Dienstleister Umsatzeinbußen hat….
Genau aus diesen Gründen – die Zustellung an irgendwelche Nachbarn – lasse ich alles an eine Packstation liefern. Da kann ich es unabhängig von Uhrzeit etc. abholen und muss es nicht erst suchen.
Den Support betreffend kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen. Anrufe bei der Hotline sind allerdings genauso mies wie die Kontaktaufnahme per Mail. Da weiß die linke Hand auch nicht was die rechte macht.
So richtig zuverlässige Paketdienste kenne ich keine, alle haben ihr zum Teil dickes Minus.
Hähähähä…
Habe auch wie irre nach der 0800-Nummer gesucht. Ich sehe gar nicht ein, bei Unternehmen, die mit mir Geld verdienen auch noch bei einer kostenpflichtigen Hotline anzurufen.